top of page

​

Diplom-Lehrgang zum/zur HundeernährungsberaterIn:

 

Mr. & Mrs. Dog bietet eine fundierte Ausbildung zur/zum HundeernährungsberaterIn an!

Wohlbefinden, Gesundheit und Lebenserwartung unserer Hunde werden maßgeblich von der Ernährung beeinflusst. Somit übernehmen wir HundeernährungsberaterInnen eine große Verantwortung für die von uns betreuten Hunde und deren Entwicklung. Daher ist es wichtig eine fundierte Ausbildung mit Praxis zu absolvieren!

Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die sich mit mit dem Thema Hundeernährung näher auseinandersetzen und weiterbilden wollen und auf praktische Erfahrungen wert legen! Eine spezielle Vorbildung ist nicht notwendig.

Die Ausbildung erstreckt sich über 8 Module und setzt sich wie folgt zusammen:

Modul 1: Anatomie

  • Einführung
  • Abstammung des Hundes
  • Anatomie des Hundes
  • Stoffwechsel und Hormone: Wie wirkt sich die Ernährung auf das Verhalten der Hunde aus
  • Hormonsystem

​​

Modul 2: Futtermittelkunde:

  • Nährstoffe
  • Berechnung einer ausgewogenen Ration
  • Bewertung des Ernährungszustandes

​​

Modul 3: Diätetik

  • Diätetik - Die richtige Ernährung bei Krankheiten
  • Darmgesundheit
  • Futteraufnahme: welche Reize spielen eine Rolle, wie kann die Akzeptanz erhöht werden
  • Was darf in den Futternapf

​

Modul 4: Ernährung nach Lebensphasen

  • Vom Welpen bis zum Senior...
  • Ernährung und Verhalten
  • Berufsbild Tierernährungsberater

​​

Modul 5: Fertigfutter: Analyse und Futtermittelrecht

  • futtermittelrechtliche Deklarationsvorschriften und Kennzeichnung
  • Beurteilung der Futtermittelqualität
  • Fütterungsfehler
  • Hygiene

​​

Modul 6: Kochen & BARF

  • Nahrungsergänzungen
  • Zahn- und Maulhygiene

​​

Modul 7: Fütterungstrends

  • Vegan/Vegetarisch
  • Superfoods
  • Kräuter
  • Vitalpilze
  • gesunde Belohnung: Analyse von Leckerlis, Keksen und Kauartikeln

​​

Modul 8: Praxis Wochenende, Prüfung (optional)

  • Erstellung Anamnesebogen und Futterplan
  • Beratungsgespräche mit echten Kunden
  • Prüfung

​​

An dem Praxis Wochenende werden wir unser erlerntes Wissen an Kunden anwenden und Beratungsgespräche führen. Die Prüfung ist schriftlich abzulegen. Das Bestehen der Prüfung ist Voraussetzung für die Diplomverleihung. Wer die Prüfung nicht machen möchte, erhält eine Teilnahmebestätigung für den Kurs.

Der Einstieg ist bis zum 3. Modul möglich. Die versäumten Inhalte müssen allerdings nachgeholt werden.

Es können auch einzelne Module besucht werden. Kosten: EUR 150,- pro Modul.

Kosten:

Gesamter Diplom Lehrgang: EUR 1.190,- inkl. MwSt., Prüfungs- und Diplomkosten

Bei Vorauszahlung der kompletten Kursgebühr erhalten Sie einen Rabatt von 2% (EUR 1.166,20)

Bei Ratenzahlung erlauben wir uns EUR 10,- Bearbeitungsgebühr zu verrechnen, somit beträgt die Kursgebühr EUR 1.200,-. Es ist eine Anzahlung von EUR 400,- vor Kursbeginn, fällig, sowie 5 Raten zu je EUR 160,- immer zum Monatsersten.

Die Module finden Online statt und können individuell vereinbart werden.

Das Praxiswochenende findet im Raum Wien/NÖ statt.

​

bottom of page